Am 7. November 2013 wurden auf der Paul-Amann-Brücke zwischen Hietzing und Penzing zwei Gedenktafeln enthüllt, die das Leben des Schriftstellers Paul Amann sowie seinen Briefwechsel mit dem Schriftsteller Thomas Mann beleuchten. Amann musste unter dem Nationalsozialismus im Jahr 1939 zuerst nach Frankreich und zwei Jahre später in die USA flüchten. Die Tafel wurde in Zusammenarbeit mit der Bezirksvertretung und dem Goethe-Gymnasium errichtet.
An der Enthüllung nahmen unter anderem die Bezirksvorsteherinnen des 13. und 14. Bezirks, Silke Kobald und Andrea Kalchbrenner, der Direktor der Volkshochschule Hietzing, Robert Streibel, sowie der Direktor des Goethe-Gymnasiums, Hubert Kopeszki, teil. SchülerInnen des Goethe-Gymnasiums wirkten an der Gestaltung der Gedenkfeier mit.